Systemische Aufstellungsarbeit / Familienstellen
Systemische Aufstellungsarbeit betrachtet den Menschen in seiner familiären Umwelt und in der generationsübergreifenden Bindung. Da diese Bindung häufig nicht bewusst erkannt wird, zeigt die Aufstellung das innere Familienbild der aufstellenden Person. Familiäre Muster und abgespaltene innere Anteile werden ans Licht gebracht und somit sichtbar und erkennbar gemacht. Der nächste Schritt der Veränderung und das Ziel dieser Arbeit sind die Befreiung von den Verstrickungen und Entwicklung neuer Ressourcen.
Auch psychosomatische Beschwerden, Ängste und Schmerzen können in einer Aufstellung in den Fokus gestellt werden. Unser Körper oder einzelne Organe können Lasten übernehmen, die woanders hingehören. Wenn die Seele ihren Frieden findet, wird der Körper ein Stück freier.
Systemische Aufstellungsarbeit legt den Fokus auf das Beziehungsgefüge innerhalb der Systeme: Familie/Partnerschaft, Berufsfeld, Körper.
Mögliche Themen für die Aufstellung
Hier sind einige Beispiele:
• Konflikte in der Familie, in Beziehungen, am Arbeitsplatz
• Belastungen durch Themen aus der Vergangenheit
• immer wiederkehrende körperliche oder psychosomatische Beschwerden
• innere Blockaden, Hemmungen
• Entscheidungsschwierigkeiten
• Ängste, Übervorsichtigkeit
• Prüfungsängste
• störendes Gefühls- und Verhaltensmuster etc.
• Suchtverhalten
Sie haben die Möglichkeit Ihr Anliegen entweder im Rahmen eines Aufstellungsabends oder in Einzelarbeit aufzustellen.
Kurzes Infogespräch telefonisch kostenlos.
Investition:
Aufstellung in Einzelarbeit: 70,- € pro Stunde
Aufstellung in der Gruppe: 100,- € pro Anliegen
Stellvertreter: 25,- €
Einzeltermine, die nicht 24 Stunden vorher abgesagt werden, werden berechnet.
Mehr Veranstaltungen: hier