Arbeit mit dem Inneren Kind
Das Innere Kind (oder das jüngere Ich) ist der Teil der Persönlichkeit, der in der Vergangenheit lebt. Er ist die Summe von Erfahrungen, Erlebnissen und Gefühlen aus der eigenen Kindheit, die im Unterbewusstsein gespeichert sind. Ohne, dass wir es merken, beeinflusst unser Unterbewusstsein den größten Teil unseres Denkens, Fühlens und Handelns.
Die frühen ungelösten Konflikte, seelischen Verletzungen bzw. Traumata wirken sich auf das gesamte Leben aus und beeinflussen unser Selbstkonzept, das Körperempfinden oder die Beziehungsfähigkeit.
Die Kindheit ist dem zu Folge das Fundament, auf das sich alles gründet und worauf später alles steht.
Wenn wir anfangen die Bedürfnisse des verletzten Kindes zu verstehen, das Kind in uns wahrzunehmen und es zu integrieren, treten große Veränderungen auf. Dieser Prozess führt zum inneren Erwachsenwerden.
Anzeichen des verletzten Inneren Kindes
- Gefühl, nie genug zu sein
- Angst, Fehler zu machen
- Verlustängste
- anhaltende innere Spannung
- Minderwertigkeitsgefühle
- übertriebenes Kontroll-, Machtbedürfnis
- Autoritätsprobleme
- Beziehungsprobleme
- mangelnde Selbstregulationsfähigkeit (Essen als Beruhigung)
- Übergewicht, Magersucht
- Schwierigkeiten mit Kritik umzugehen usw…
Mehr Infos zu dem Thema „Inneres Kind“ hier
Sie haben die Möglichkeit, die Arbeit mit dem inneren Kind sowohl in Einzelarbeit als auch in Workshops oder Wochenendseminaren kennenzulernen und in Erfahrung zu bringen.
Gerne stehe ich Ihnen für ein telefonisches Vorabgespräch (kostenfrei) zur Verfügung.
Arbeit mit dem Inneren Kind im Einzelsetting:
70, – € für 60 Minuten
100, – € für 90 Minuten
Zu diesem Thema biete ich folgende Veranstaltungen an: hier